Festung Franzensfeste

 

Festung Franzensfeste in Franzensfeste

Lage

Ort39045 Franzensfeste
Geographische Lage:46.777214°,   11.629438°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung


Herkunft des Namens

Die Festung wurde nach Kaiser Franz I. benannt.


Kapelle

neugotische Kapelle von 1945 im Innenhof der Festung



Historie

1838erbaut
1882Degradierung der Festung zum Lager
1935Bau eines Stausees am Fuß der Festung
2003Ende der Nutzung durch das italienische Heer


Ansichten



Quellen und Literatur

  Hackelsberger, Christoph [1986]:  Die k.k. Franzensfeste, München 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Riggburg 
Vorderrigger
VahrnAnsitz"2.76
StraßhofMühlbachAnsitz"3.28
Nössingbühel 
Nössing
Vahrn-Neustiftbronzezeitliche3.35
VoitsbergVahrnBurgruine"3.40
Freienthurn 
Freyenthurn
MühlbachAnsitz"3.52
GartenVahrnAnsitz"3.54
Kandlburg 
Kandelburg
MühlbachAnsitz"3.59
SalernVahrnBurgruine"3.76
GallhofVahrnAnsitz"3.98
NeustiftVahrn-NeustiftKlosterbefestigung"3.99
EngelsburgVahrn-NeustiftWehrkirche"4.15
KorburgRodeneckAnsitz"4.41
Rodenegg 
Rodeneck
RodeneckBurg"4.43
HofstätterVahrnAnsitz"4.55