Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Eisacktal |
| Ort: | 39040 Vahrn |
| Lage: | nördlich Vahrn auf einem Moränenhügel |
| Geographische Lage: | 46.746702°, 11.627745° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Anlage mit Wohnturm und östlich anschließendem Zwinger mit Burgtor
Erhalten: geringe Reste des Wohnturms
Erhalten: geringe Reste des Wohnturms
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von St. Michaels-Tor | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von St. Michaelstor/von Voitsberg |
Historie
| um 1173 | für die Herren von St. Michaels-Tor errichtet |
|---|---|
| 1178/81 | („Gotscalcus, Werengerus und Heremannus de Fogetesperch“) |
| 1277 | in oder nach einer Fehde mit Bischof Bruno von Brixen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Eisacktal. Tiroler Burgenbuch 4, Bozen 1977 |























