Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Ansbach |
| Ort: | 91781 Wassertrüdingen-Laufenbürg |
| Lage: | nö von Obermögersheim |
| Geographische Lage: | 49.077886°, 10.669012° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fünfachsiger Mansarddachbau
Erhalten: Substruktionen, Vorgebäude
Erhalten: Substruktionen, Vorgebäude
Maße
| Burgstall ca. 80 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Laufenbürg | 14. Jh. |
|---|---|
| Herren von Rechenberg | 1541 |
| Ludwig von Zocha | 1626/27 |
| Familie von Zocha | |
| Freiherren von Falkenhausen | 1752 |
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1564 | Errichtung eines Neubaus nach einer Zerstörung |
| 1628 | Wiederaufbau des Schlosses nach einem Brand |
| um 1730 | Errichtung eines Neubaus für Carl Friedrich von Zocha |
| 1895 | abgebrannt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Spindler, Konrad (Bearb.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 15, Stuttgart 1987 |















