Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91710 Gunzenhausen-Cronheim |
| Adresse: | Cronheim 180 |
| Geographische Lage: | 49.096658°, 10.664325° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursporünglich bewehrtes Allodium des Rittergutes Cronheim, zweigeschossiges barockes Herrenhauses von fünf zu vier Fensterachsen mit Walmdach
Erhalten: Herrenhaus, Teile der Ringmauer
Erhalten: Herrenhaus, Teile der Ringmauer
Historie
| um 1140 | erbaut |
|---|---|
| 1632/33 | im Dreißigjährigen Krieg teilweise zerstört |
| 1749 | Umbau des Herrenhauses zum Pfarrhof durch den fürstbischöflichen Bauinspektor Matthias Seybold |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |












