Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Rhein-Lahn-Kreis | |
| Ort: | 56370 Bremberg |
| Lage: | auf einem Bergausläufer zwischen Kalkofen und Laurenburg |
| Geographische Lage: | 50.312145°, 7.910653° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Prämonstratenserinnen-Kloster
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Katzenelnbogen | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Katzenelnbogen | bis 1479 |
| Landgrafen von Hessen | 1479 |
Historie
| um 1197/1212 | erbaut |
|---|---|
| 1224 | („Brunenburc“) |
| 1542 | Aufhebung des Klosters durch Landgraf Philipp von Hessen im Zuge der Reformation, beginnender Verfall der Anlagen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frein, Kurt, Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Kloster Brunnenburg, Gemeinde Bremberg, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 3/2022 S.182ff, Braubach/Rhein 2022 |













