Kloster Arnstein

Arnoldstein 

Kloster Arnstein (Arnoldstein) in Obernhof

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Ort56379 Obernhof
Geographische Lage:50.309967°,   7.851558°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Reste der Burg sind angeblich im heutigen Konventbau des Klosters erhalten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Arnsteinals Erbauer

Historie

vor 981 für die Grafen von Arnstein errichtet
1052 (Grafen von Arnstein)
1139Klostergründung in der Burg durch den Grafen Ludwig III. und seiner Ehefrau Guda, Abbruch der Burganlage und Errichtung eines Prämonstratenserklosters


Ansichten



Quellen und Literatur

  Backes, Magnus [2005]:  Staatliche Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz, Regensburg 2005
  Kohlbecher, Ben [2016]:  Die Burgen an der Lahn und in ihren Seitentälern, Bremen 2016


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Margarethenkirche (Seelbach)SeelbachKirchenruine"0.17
Langenau 
Alt-Langenau
Obernhof-Langenauteilweise0.62
Neu-Langenau 
Neulangenau
Obernhof-LangenauBurgrest"0.97
TrutzlangenauObernhof-LangenauBurgrest"1.04
NassauNassauStadtbefestigung"3.66
Adolzheimer Hof (Nassau) 
Adelsheimer Hof
NassauAdelssitz"3.84
Stein'sches Schloss (Nassau) 
Stein
NassauSchloss"3.90
HeidenpützNassauverschwundene3.93
NassauNassauBurgruine"4.15
BrunnenburgBrembergKlosterruine"4.20
SteinNassauBurgruine"4.30
ScheuernNassau-ScheuernWasserburg"4.34
LaurenburgLaurenburgSchloss"4.47
LaurenburgLaurenburgteilweise4.49