Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88239 Wangen (Allgäu)-Burgelitz |
| Lage: | im Weiler Burgelitz an der Stelle des Hauses Burgelitz 1 |
| Geographische Lage: | 47.699408°, 9.839394° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmburg mit verbauten Resten im heutigen Gebäude?
Die Herren von Burgolts waren Ministerialen des Klosters ST. Gallen und später der Truchsessen von Waldburg und der Grafen von Montfort.
Erhalten: verbaute Reste?
Die Herren von Burgolts waren Ministerialen des Klosters ST. Gallen und später der Truchsessen von Waldburg und der Grafen von Montfort.
Erhalten: verbaute Reste?
Maße
| Turmsockel ca. 5,50 x 6,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Burgolts | |
|---|---|
| Familie Stüdli von Memmingen | um 1400 |
| Hans Brandenburg von Biberach | 1456 Kauf |
Historie
| um 1200 | („Halwic de Burgolts“ im Nekrolog von Ottobeuren) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |







