Lage
Land: | Italien |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
Bezirksgemeinschaft: | Vinschgau |
Ort: | 39020 Glurns |
Geographische Lage: | 46.666667°, 10.55° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ringmauer, drei Mittelrondelle, vier Eckrondelle, drei Stadttore mit Wappendarstellungen
Einzige vollständig erhaltene Stadtbefestigung in Tirol.
Einzige vollständig erhaltene Stadtbefestigung in Tirol.
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
1163 | erwähnt |
---|---|
1294 | („burgum“) |
13./14. Jh. | Errichtung der Stadtbefestigung |
1499 | im Engadiner Krieg beschädigt |
bis 16. Jh. | Ausbau der Stadtbefestigung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |