Droßturm

Alternativname(n)
Drossenturm

Lage
Land:Italien
Region:Trentino-Südtirol / Alto Adige
Bezirksgemeinschaft:Vinschgau
Ort:39024mx. Mals
Lage:im Ortszentrum
Geographische Lage:46.690016°,   10.544632°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: verbaute Reste


Bergfried
Form:rechteckig
ursprüngliche Höhe:17 m
Grundfläche:14,20 x 14,20 m
(max.) Mauerstärke:2,20 m

Historische Ansichten

Südseite des Turmes vor dem Abbruch von 1902


Historie
1358zerstört
nach 1358Errichtung eines Neubaus
1499zerstört, anschließend Wiederaufbau
1902teilweise abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg FröhlichsburgMalsBurg0.09
Ansitz LichteneggMalsAnsitz0.12
Ansitz MalseggMalsAnsitz0.19
Ansitz WolfMals-LaatschAnsitz1.38
Burg AnnaburgMals-LaatschBurg1.47
Kirche Sankt Laurentius (Glurns)GlurnsKirche1.73
Frölich-Haus (Glurns)GlurnsFrölich-Haus2.23
SchidmannsturmGlurnsSchidmannsturm"2.25
KolbenturmGlurnsKolbenturm"2.30
Burg FürstenburgBurgeisBurg2.38
Stadtbefestigung GlurnsGlurnsStadtbefestigung2.63
Burg KastellatzMals-SchlinigBurg3.20
Burg ChurburgSchludernsBurg4.46

Quellen und Literatur
  Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995
  Graf Trapp, Dr. Oswald: Vinschgau. Tiroler Burgenbuch 1, Bozen 1971
  Wieser, Thomas, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Hrsg.): Der Droßturm in Mals, in: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum Band 3, Folge 57, S.241–255, Innsbruck 1913