Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97618 Unsleben | |
Adresse: | Schlossgasse 22 | |
Koordinaten: | 50.378631°, 10.259546° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Wasserschloss auf künstlicher Insel, Reste der spätmittelalterliche Wasserburg im zweigeschossigen Unterbau des Ostflügels, dreiflügeliger, gotischer, asymmetrischer Hauptbau (ehemaliger Palas), viergeschossiger Treppenturm, Zwinger mit vier Ecktürmen, Ostflügel mit Fachwerkoberbau
Park/Garten | von Bruchsteinmauer umgebener, geometrisch angelegter Schlossgarten, 18.Jh. |
---|
Kapelle
Burgkapelle im Südostturm, Altar aus dem späten 17. Jahrhundert, Kanzel von um 1650, 1749 Weihe der Kapelle für katholische Gottesdienste, 1755 restauriert |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Usleihe | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Unsleben | nach 1343 ausgestorben |
Christoph Truchsess von Wetzhausen | nach 1343 |
Truchsesse von Wetzhausen | |
Wilhelm von Spessart | 1571–1577 |
Familie von Spessart | bis 1727 |
Freiherren von Gebsattel | 1727 |
Cornelius Freiherr von Habermann | 1741 Kauf |
Familie von Habermann | |
Maximilian Graf zu Waldburg–Wolfegg | 1960 |
Christoph Graf zu Waldburg–Wolfegg |
Historie
um 1160 | („Helwicus de Usleybe“) |
---|---|
um 1220 | teilweise in den Auseinandersetzungen zwischen Würzburg und Henneberg zerstört und wieder aufgebaut |
1525 | im ( ) geplündert und niedergebrannt |
1560 | Bau des Ostflügels für Wilhelm von Truchsess |
1613 | erweitert |
1736 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1848 | Errichtung der meisten Gebäude vor dem Schloss, Umbau des ersten Obergeschosses des Westflügels |
um 1900 | Restaurierung des Fachwerks sowie der Innenräume des Ostflügels |
nach 2000 | saniert |
Quellen und Literatur
- Albert, Reinhold: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) 2014
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
- Mediengruppe Main-Post (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Unterfranken 2008