Stadtbefestigung Andernach

 

Stadtbefestigung AndernachKupferstich von Matthäus Merian


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Mayen-Koblenz
Ort:56626 Andernach
Geographische Lage:50.439722°,   7.401667°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Stadtbefestigung, im Westen auf den Fundamenten des ehemaligen römischen Kastells „Antunnacum“, zwei der ursprünglich sechs Haupttore erhalten

Erhalten: Teile der Bruchsteinanlage mit zwi Toren


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Runder TurmStadtmauerturm
RheintorTorturm
Kirchtorverschwundenes  Stadttor
Kölntorverschwundenes  Stadttor
Koblenzer Torteilweise erhaltenes Stadttor
Schaftorverschwundenes  Stadttor
Trierer Torverschwundenes  Stadttor
OttenturmStadtmauerturm
HelmwartsturmStadtmauerturm

Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian


Historie
12.Jh.erbaut
13. Jh.Ausbau der Bruchsteinanlage


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Andernach 
Von der Leyenscher Hof
AndernachAdelshof"0.16
AndernachAndernachBurgruine"0.26
LeutesdorfLeutesdorfStadtbefestigung"1.84
MarienburgLeutesdorfHerrenhaus"2.06
WollendorfNeuwied-Feldkirchen-WollersdorfBurgrest"2.12
NamedyAndernach-NamedySchloss"3.27
NeuwiedNeuwiedSchloss"3.91
NodhausenNeuwied-Segendorfverschwundenes4.62
HammersteinRheinbrohl-HammersteinBurgruine"4.66
Weißenthurm 
Weißer Turm
Eulenthurm
WeißenthurmBurg"4.90

Quellen und Literatur
  Mainzer, Udo, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1975]:  Stadttore im Rheinland, Neuss 1975


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt