Schloss Neuwied
Quelle: DorisAntony, cc-by-sa 3.0
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Neuwied | |
Ort | 56564 Neuwied | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Geographische Lage: | 50.429618°, 7.454558° |
Beschreibung
Hufeisenförmige Anlage aus fünf Gebäudetrakten im rheinisch-nassauischen Klassizismus, zweigeschossiger, siebenachsiger Haupttrakt, dreiachsige Eckpavillons
Parkanlage
ursprünglich barocke Parkanlage, um 1800 in englischen Landschaftsgarten umgewandelt
Wappen
Wappen 1: Am Tor Wappen der Fürsten zu WiedHistorische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Wied | als Erbauer |
---|
Historie
1648 | für die Grafen von Wied errichtet |
---|---|
1694 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
1707–1716 | Neubau durch den Barockarchitekten Julius Ludwig Rothweil |
1748–56 | vollendet (Behagel von Adlerskron) |
1869–73 | modernisiert |
Quellen und Literatur
Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.) [2008]: Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, 1. Aufl., Asbach 2008 |