Burgruine Hammerstein

 

Burgruine Hammerstein in Rheinbrohl-Hammerstein


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Neuwied
Ort:56598 Rheinbrohl-Hammerstein
Lage:auf einem Felsen hoch über dem Rhein
Geographische Lage:50.470556°,   7.3570686°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemals mächtige Burganlage

Kaiser Heinrich IV. baute die Anlage 1071 als Zollburg aus und flüchtete 1105 mit den Reichsinsignien auf den Hammerstein. Die gewaltige Ringmauer der Burg wird auch „Barbarossamauer“ genannt.

Erhalten: Mauerreste


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hammerstein
Kurfürstentum Trier
Freiherren von Hammersteinseit 1893

Historie
10.Jh.erbaut
1020zerstört
um 1071/75erweitert
2. Hälfte 12. Jh.Bau der Ringmauer
1410Durchführung von Aus-/Umbauten
1654geschleift

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NamedyAndernach-NamedySchloss"1.91
MarienburgLeutesdorfHerrenhaus"2.61
Brohleck 
Augustaburg
Augustusburg
Brohl-LützingSchloss"2.67
LeutesdorfLeutesdorfStadtbefestigung"2.82
Reutersley 
Reuterslei
Schwedenschanze
Reuters Ley
Bad Breisig-RheineckWallburg"3.88
Rheinbreitbach 
Virneburg
Obere Burg
RheinbreitbachBurg"4.16
RheineckBad Breisig-RheineckBurg"4.20
Krayer Hof 
Krayerhof
Cray
Kray
Andernach-EichWasserburg"4.29
AndernachAndernachStadtbefestigung"4.66
Andernach 
Von der Leyenscher Hof
AndernachAdelshof"4.78
Tönisstein 
Sankt Antoniusstein
Andernach-KellKlosterruine"4.81
AndernachAndernachBurgruine"4.88

Quellen und Literatur
  Frein, Kurt, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2022]:  Tausend Jahre Burg Hammerstein am Rhein - Beobachtungen an den Maueresten und Überlegungen zu einer zeitlichen Einordnung, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2022 S.66ff, Braubach/Rhein 2022
  Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1977]:  Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977
  Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.) [2008]:  Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008
  Schönhofen, Werner, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1987]:  Hammerstein am Rhein. Rheinische Kunststätten 324, Neuss 1987
  Thon, Alexander / Ulrich,  Stefan [2010]:  "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt