Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97618 Rödelmaier | |
Adresse: | Kirchweg 1 | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Geographische Lage: | 50.321416°, 10.276593° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiger, zweigeschossiger Mansardwalmdachbau von 9 zu 4 Achsen, gegenüber ehemalige Schlossökonomie
Herkunft des Namens
„Rotilmar“ = Ort an der Rodungsquelle
Kapelle
Schlosskirche, 1762 neu erbaut, März 1927 Weihe einer Kapelle |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Voit von Salzburg | |
---|---|
Adolf Kling | 1860 |
Orden der Karmelitinnen | 1925/26 |
Gemeinde Rödelmaier |
Historie
um 1560 | erbaut |
---|---|
1754 | Errichtung eines Neubaus unter Ernst und Heinrich Voit von Salzburg |
nach 1926 | Ausbau zum Kloster |
Ansichten
Quellen und Literatur
Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) [2014]: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto [2002]: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
Rötter, Heinz [1991]: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |