Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Aargau |
Bezirk | Brugg |
Ort: | 5223 Riniken |
Lage: | nördlich Riniken auf einem Ausläufer des Ibergs |
Geographische Lage: | 47.505558°, 8.186844° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, wehrhaftes eingemottetes Hauptgebäude (Steinhaus), zwei Nebengebäude, Tor, zwei Gräben
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
Steinhaus ca. 16,3 x 11,4 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Habsburg? | als Erbauer |
---|
Historie
11.Jh. | für die Grafen von Habsburg? errichtet |
---|---|
12. Jh. | abgebrannt, noch vor Abschluss des Wiederaufbaus aufgegeben |
1939/40 | Errichtung eines Artilleriebeobachtungswerks |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
Frey, Peter, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Frühe Adelsburgen links des Hochrheins im Gebiet des Schweizer Kantons Aargau, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2015 S.219ff, Braubach/Rhein 2015 |