Alternativname(n)
Geissberg-Besserstein
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Brugg |
| Ort: | 5234 Villigen |
| Lage: | westlich des Ortes auf einem Sporn des Geissbergs |
| Geographische Lage: | 47.524289°, 8.211675° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burganlage auf zungenförmigem Plateau, an der Westseite breiter und tiefer Halsgraben im nackten Fels, östlich des Grabens Turmrest aus mittelgroßen Kalksteinblöcken
Erhalten: Halsgraben, massiver Turmsockel
Erhalten: Halsgraben, massiver Turmsockel
Maße
| Burgfläche ca. 45 x 25 m |
| Halsgrabenbreite ca. 15–17 m, Tiefe ca. 10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Abtei Murbach | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Villigen | |
| Habsburg | |
| Bern | 1460 |
Historie
| 12./13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1244 oder 1291 | erwähnt |
| 17./18. Jh. | Errichtung einer Hochwacht durch die Berner |
| 1939/40 | Errichtung eines Artilleriefestungswerks |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 1, (o.O.) 1981 |
| Frey, Peter, Kantonsarchäologie Aargau (Hrsg.): Die Burgen des Kantons Aargau, Brugg 2023 |









