Alternativname(n)
Homberg, Neu-Homberg
Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Basel-Landschaft |
Bezirk | Sissach |
Ort | Läufelfingen |
Lage: | nördlich Läufelfingen auf bewaldetem Felskopf am östlichen Talrand |
Geographische Lage: | 47.402913°, 7.855407° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Wohnturm, Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Hermann IV. von Frohburg | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Basel | 1303 |
Stadt Basel | 1400 |
Kanton Basel–Landschaft |
Historie
um 1240 | erbaut |
---|---|
1243 | erwähnt |
14. Jh. | Bau des mächtigen Wohnturms |
um 1400 | Ausbau zu einem Landvogteisitz |
1539 | Ausbau des Rundturms neben dem Ost-Tor zu einem Geschützturm |
23./24. Januar | 1798 durch den Homburger Vogt in Brand gesteckt, anschließend Verfall zur Ruine |
1935–49 | Sanierung der Ruine |
2008–2010 | Durchführung umfassender Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
Hauswirth, Fritz: Burgen und Schlösser der Schweiz - Basel-Stadt, Basel-Land und Solothurn. Burgen und Schlösser der Schweiz 7, Kreuzlingen 1971 |