Burgruine Hinterer Wartenberg
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Basel-Landschaft | |
Bezirk | Arlesheim | |
Ort | 4132 Muttenz | |
Lage: | östlich über Muttenz am nördlichen Ende des Wartenberges | |
Geographische Lage: | 47.519693°, 7.656966° |
Beschreibung
Ringmauer, Rundturm, Fundamentreste eines Wohnbaus
Turm
Bergfried
massiver Rundturm auf etwas erhöhtem Felsplateau | |
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 6,40 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
lothrinigische Ministerialen | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Neu–Homberg | um 1300 |
Grafen von Habsburg–Laufenburg | 1306– Kauf |
Herren von Eptingen | |
Familie Sevogel | 1379 als Lehen |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
im 15. Jh. | verfallen |
Ansichten
Bild 1: © PicSwiss.ch - Roland Zumbühl Bild 2: Public Domain
Quellen und Literatur
Bitterli, Thomas / Michael, Michael [2012]: Burgen und Schlösser am Hochrhein, 1. Aufl., Rheinbach 2012 |
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, 1. Aufl., (o.O.) 1995 |
Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.) [1981]: Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, 1. Aufl., Basel 1981 |