Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Aarau |
| Ort: | 5000 Aarau |
| Lage: | in der Altstadt |
| Geographische Lage: | 47.393374°, 8.042912° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Stadtburg und Freihof, Nordfassade mit spätgotischen Zinnengiebeln
Erhalten: in Rathaus verbauter Wohnturm
Erhalten: in Rathaus verbauter Wohnturm
Bergfried
| Turmfassaden aus Kalkbruchsteinen in lagerhafter Schichtung | |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 23,70 m |
| Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Historie
| um 1240/50 | erbaut |
|---|---|
| 1337 | („die burch in der stat…) |
| vor 1520 | zum Rathaus ausgebaut |
| 1955–1957 | saniert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Frey, Peter, Kantonsarchäologie Aargau (Hrsg.): Die Burgen des Kantons Aargau, Brugg 2023 |
| SPSO |












