teilweise erhaltenes Schloss Bickenried

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Landkreis:Ostallgäu
Ort:87660 Irsee-Bickenried
Geographische Lage:47.899653°,   10.581263°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
ältere Reste im südlichen Flügel der Heilanstalt

Erhalten: verbaute Reste


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Bickenriedals Erbauer
Herren von Bickenried1267 ausgestorben
Äbte von Irsee

Historie
1267 (Heinrich von Bickenried)
1764Ausbau zum schlossartigen Sommersitz für die Äbte von Irsee
1870teilweise abgebrannt


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Irsee 
Arsche
Irseeverschwundene1.08
IrseeIrseeverschwundene1.70
Kemnat 
Kemnath
Großkemnath
Kaufbeuren-GroßkemnathBurgruine"1.88
IrseeIrseeWallburg"1.98
LeinauPforzen-Leinauverschwundene2.83
OberbeurenKaufbeuren-OberbeurenSchloss"3.42
KaufbeurenKaufbeurenStadtbefestigung"3.81
Kaufbeuren 
Hörmannhaus
KaufbeurenVilla"3.81
PforzenPforzenverschwundene3.90
RomatsriedEggenthal-Romatsriedverschwundene3.96

Quellen und Literatur
  Breuer, Tilmann [1960]:  Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Bayerische Kunstdenkmale 9, München 1960
  Meyer, Werner [1964]:  Burgen und Schlösser in Schwaben. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1964


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt