Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87666 Pforzen-Leinau |
| Geographische Lage: | 47.91705°, 10.608946° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Motte mit quadratischem Wohnturm
Erhalten: geringe Reste von Burghügel und Graben, Fundamentreste des Wohnturms
Erhalten: geringe Reste von Burghügel und Graben, Fundamentreste des Wohnturms
Maße
| Grundfläche des Burgstalls ca. 1.650 qm |
| Wohnturm ca. 7,50 x 7,50 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Leinau |
|---|
Historie
| um 1130 | (Friedrich von Leinau) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Kaufbeuren. Bayerische Kunstdenkmale 9, München 1960 |
| Schwenk, Peter, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Siedlungsreste beim Burgstall Leinau – Ausgrabungen in Pforzen, in: Denkmalpflege Informationen Nr. 152 Juli 2012, München 2012 |










