Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Bezirk: | Magdeburg | |
Landkreis | Bördekreis | |
Ort | 39340 Haldensleben-Wichmannsdorf | |
Geographische Lage: | 52.267369°, 11.378739° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Wall- und Grabenreste, einzelne Mauerfundamente
Maße
Burghügel ca. 2000 qm |
Burgplateau ca. 800 qm |
Innenfläche ca. 1000 qm |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wichmannsdorf | |
---|---|
Templer | 1223–1312 |
Kloster Althaldensleben | 1312 |
Historie
12.Jh? | erbaut |
---|---|
1143 | („Heinrich von Wichmannsdorf“ in einer Urkunde Heinrichs des Löwen) |
nach 1312 | allmählich verfallen |
1561 | Burg und Dorf sind wüst, nur noch die Kirche ist erhalten |