Alternativname(n)
Alt-Haldensleben
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Magdeburg |
| Landkreis: | Bördekreis |
| Ort: | 39340 Haldensleben |
| Geographische Lage: | 52.263375°, 11.420167° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, Gebäudekomplex um quadratischen Hof, barockes Herrenhaus des ehemaligen Klostergutes, Wehrturm an der NO-Ecke der Anlage
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Volks- und Berufsschule (1952)
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Albrecht I. von Magdeburg | als Erbauer |
|---|---|
| Zisterzienser | |
| Johann Gottlieb Nathusius | 1810 Kauf |
| Carl von Dippe | 1893 Kauf |
| Hugo Henkel | 1949 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1228 | Klostergründung |
|---|---|
| 1810 | Aufhebung des Klosters |
| 1996–2000 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |















