Alternativname(n)
Alt-Haldensleben
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Magdeburg |
| Landkreis: | Bördekreis |
| Ort: | 39340 Haldensleben |
| Geographische Lage: | 52.264485°, 11.417846° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Haldensleben | als Erbauer |
|---|---|
| Erzbischöfe von Magdeburg | |
| Johann Gottlob Nathusius | 1810 |
Historie
| 966 | (Grafen von Haldensleben) |
|---|---|
| 12. Jh. | Errichtung von Kreisgraben und Außenwall |
| 1167 | Zerstörung der Burg durch den Magdeburger Erzbischof Wichmann |
| nach 1228 | Stiftung eines Nonnenklosters, Umwandlung der Anlage in einen Weinberg |
| 1810 | Errichtung eines Lustgartens auf dem ehemaligen Burggelände |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schwineköper, Dr. Berent (Hrsg.): Provinz Sachsen Anhalt. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 11, 2. Aufl., Stuttgart 1987 |










