Alternativname(n)
Sulzfeld
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97633 Sulzfeld |
| Lage: | ca. 850 m südöstlich Kirche Sulzfeld im flachen Ackerland |
| Geographische Lage: | 50.25655°, 10.4059° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovaler Turmhügel, Grundmauern eines achteckigen Turms aus Schalenmauerwerk im Ostteil des Turmhügels, in der Mitte der südlichen Hügelkante Grundmauern eines rechteckigen Gebäudes
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
| Höhe des Turmhügels ca. 6 m |
| bewohnbare Fläche ca. 30 x 30 m |
| Durchmesser des Turms ca. 10 m, Kantenlänge ca. 4,5 m, Mauerstärke ca. 2,5 m |
| Breite der Grundmauern des Gebäudes ca. 5 m, Mauerstärke ca. 1,3 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 14./15. Jh. | Wiederaufbau der Anlage nach einem Brand? |
| 1982 | Ausgrabung der Grundmauern |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| BadKissingen |








