Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Coburg |
| Ort: | 96472 Rödental-Waldsachsen |
| Lage: | auf einem Hügel in der Mitte des Dorfes |
| Geographische Lage: | 50.27692°, 11.02767° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige Anlage mit hohen Treppengiebeln und zwei runden Ecktürmen mit Zwiebelkuppen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dietrich von Coburg |
|---|
Historie
| 1317 | erwähnt |
|---|---|
| 19./20. Februar 1822 | abgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Mahnke, Dr. Fritz: Schlösser und Burgen im Umkreis der Fränkischen Krone 1, 3. Aufl., Coburg 1974 |


















