Raoul Allendorf
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Südliche Weinstraße | |
Ort | 76889 Pleisweiler-Oberhofen | |
Adresse: | Schlossstraße 21 | |
Lage: | westlich des Ortskerns | |
Geographische Lage: | 49.114201°, 8.000713° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Niederungsburg, ursprünglich Vierflügelanlage mit vier Ecktürmen und Wassergraben
Erhalten: Südflügel, Teile des Westflügels, sw Rundturm
Erhalten: Südflügel, Teile des Westflügels, sw Rundturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reichskloster Klingenmünster |
---|
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1476 | („obwendig der burge zu Blyschwiler“) |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
um 1605 | Errichtung des runden Eckturms |
um 1780 | teilweise abgetragen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]: Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, (o.O.) 2007 |
Übel, Rolf [1993]: truwe und veste - Burgen im Landkreis Südliche Weinstraße, (o.O.) 1993 |
Übel, Rolf [1994]: Der torn soll frey stehn, (o.O.) 1994 |
KDM_SWEI |