Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Rhein-Lahn-Kreis | |
Ort: | 65558 Balduinstein |
Lage: | auf hohem Berggipfel über der Lahn |
Geographische Lage: | 50.339218°, 7.977146° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiflügelige Anlage im Stil der englischen Neugotik, dreigeschossiger Hauptflügel mit hoffseitigen Mittelrisalit, mittelalterliche Teile im Ostflügel erhalten, zwei polygonale Ecktürme im Westen, am Ostende „Josephsturm“, Remisen- und Verwaltungsgebäude am Fuß des Burgbergs
Park
Mitte 18. Jh. angelegter französischer Barockgarten mit wertvollem Gehölzbestand und exotischen Pflanzen vom Wiesbadener Gartendirektor Karl Friedrich Thelemann zum englischen Landschaftspark umgestaltet.
Kapelle
Schlosskapelle von Anfang 19.Jh.
Drehort
Schrei – denn ich werde dich töten!, Deutschland (1999), FernsehfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Leininingen | |
---|---|
Herren von Westerburg | als Lehen der Erzbischöfe von Köln |
Grafen von Leiningen–Westerburg | 1467 |
Grafen von Holzappel–Schaumburg | 1656 |
Prinz Karl Ludwig von Anhalt–Bernburg–Hoym | 1707 als Erbe |
Erzherzog Stephan von Österreich | 1847 |
Fürsten von Waldeck | 1888 |
Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont | bis 1983 |
Architekt Josef Wund |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1217 | („Burg Schauenberg“) |
16./17. Jh. | Errichtung des Torbaus |
1780 | Durchführung von Umbaumaßnahmen |
1850–1855 | Ausbau zu einer stattlichen Schlossanlage in den Formen der englischen Neugotik, Bau des „Josephsturms“ (Carl Boos) |
nach 1983 | teilweise verfallen |
1995/96 | teilweise saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Holdorf, Martina: Burgen und Schlösser am Mittelrhein, 2. Aufl., Koblenz 2001 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Nassau, Regensburg 2012 |