Burgruine Balduinstein
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Rhein-Lahn-Kreis | ||
Ort | 65558 Balduinstein | |
Adresse: | Burgweg 7 | |
Lage: | auf einem Felsvorsprung über dem Ort | |
Geographische Lage: | 50.344247°, 7.973523° |
Beschreibung
Ovale Anlage mit Ober- und Niederburg ohne Bergfried, rechteckiger, dreigeschossiger Palas frei in der polygonalen Ringmauer, Vorburg mit zwei Ecktürmen
Die Burg besaß nie einen Bergfried.
19. April 1430 Weihe der Matthiaskapelle
Die Burg besaß nie einen Bergfried.
Historische Funktion
Die Burg wurde als Gegenburg gegen die Schaumburg (Kölner Lehen) errichtet
Namenspate
Erzbischof Balduin von Trier
Kapelle
Patrozinium:St. Matthias19. April 1430 Weihe der Matthiaskapelle
Maße
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,2 m |
Historische Ansichten
Bild 2: Gemälde von George Clarkson Stanfield, 1866
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Erzbischof Balduin von Trier | als Erbauer |
---|---|
Ritter Dietrich von Staffel | Burggraf und Amtmann ab 1335 |
Familie von Staffel | als Pfand |
Familie von Reifenberg | 1683–1754 |
Freiherren Eltz zu Rübenach | 1754–1890 |
Wilhelm Spiess | 1890 |
Dr. Sick | bis 1974 |
Freies Bildungswerk Balduinstein | 1974/79 |
Historie
1319/20 | durch Erzbischof Balduin von Trier errichtet |
---|---|
nach 1339 | ausgebaut |
1443 | Bau der Niederburg durch die Familie von Staffel |
seit Mitte 16. Jh. | verfallen |
1631 | als schadhaft bezeichnet |
1678 | Entfernung der Holzeteile |
bis 19. Jh. | Nutzung als Steinbruch |
19. Jh. | Errichtung einer Villa auf dem Burggelände |
ab 1974 | Nutzung als Jugendburg |
Ansichten
Quellen und Literatur
Brommer, Peter / Krümmel, Achim / Werner, Kristine [2000]: Momentaufnahmen - Burgen am Mittelrhein in alten Zeichnungen und neuen Fotografien, 1. Aufl., Koblenz 2000 |
Haufs-Brusberg, Gilbert und Christa [1997]: Balduins Burgen - Eine Reise in die kurtrierische Vergangenheit, 1. Aufl., (o.O.) 1997 |
Kohlbecher, Ben [2016]: Die Burgen an der Lahn und in ihren Seitentälern, 1. Aufl., Bremen 2016 |
Krupp, Ingrid [1987]: Burgen und Schlösser in Nassau, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1987 |
Losse, Michael [2007]: Die Lahn - Burgen und Schlösser, 1. Aufl., Petersberg 2007 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2012]: Kulturelle Entdeckungen Nassau, 1. Aufl., Regensburg 2012 |