Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Lichtenfels |
| Ort: | 96257 Redwitz an der Rodach-Unterlangenstadt |
| Adresse: | Dorfstraße 22 |
| Geographische Lage: | 50.180012°, 11.226901° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau von zwei zu sieben Achsen
Erhalten: im Wohnbau verbaute Reste
Erhalten: im Wohnbau verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Langenstadt | um 1433 als bambergisches Lehen |
|---|---|
| Herren von Langenstadt | |
| Matthes Schenk von Siemau | 1461 |
| Familie von Redwitz–Unterlangenstadt | 1502 Kauf |
| Freiherren von Künsberg | 1849/57 Kauf von Karl Freiherr von Redwitz |
Historie
| 1433 | („Wale“) |
|---|---|
| 1951 | bei einem Dachstuhlbrand schwer beschädigt, anschließend vereinfachender Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Landkreis Kronach. Bayerische Kunstdenkmale 19, München 1963 |











