Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kronach |
| Ort: | 96328 Küps-Schmölz |
| Adresse: | Johann–Georg–Herzog-Straße 3 |
| Lage: | am östlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 50.214665°, 11.25615° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiflügelige Anlage mit zwei Ecktürmen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Redwitz | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Egloffstein | 1861 Kauf von Oskar von Redwitz |
| Familie Prümer | 1972 |
Historie
| 1502 | Bau des Westflügels |
|---|---|
| 1525 | im Bauernkrieg abgebrannt |
| um 1536 | Bau des neuen Schlosses |
| 1855–1857 | Bau des Südflügels in neugotischen Formen (Pläne von Jakob Schmitt-Friederich) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Landkreis Kronach. Bayerische Kunstdenkmale 19, München 1963 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |











