verschwundene Burg Affenstein

Afterstein 

verschwundene Burg Affenstein (Afterstein) in Bad Münster am Stein-Ebernburg Quelle: saarlandbilder.net, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bad Kreuznach
Ort:55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Lage:genaue Lage unbekannt, möglicherweise auf halber Hanghöhe zwischen Nahe und Rheingrafenstein (dort befinden sich unbestimmte Ruinenreste)
Geographische Lage:49.807631°,   7.849451°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Mutmaßliche Vorburg des Rheingrafenstein

Erhalten: geringe Ruinenreste?


Historische Funktion

Vorburg vom Rheingrafenstein?


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Henne von Lonsheim1426
Johann von Wonsheim

Historie
1426 („Affensteine unter Ringravensteine“)
1688im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört

Ansichten
 Quelle: saarlandbilder.net, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RheingrafensteinBad Münster am Stein-EbernburgBurgruine"0.05
EbernburgBad Münster am Stein-Ebernburgteilweise0.79
RheingrafensteinBad Münster am Stein-EbernburgSchloss"0.89
Ebernburg 
Kurpfälzer Amtshof
Bad Münster am Stein-EbernburgAdelssitz"0.92
Ebernburg 
Alte Johanneskirche
Bad Münster am Stein-EbernburgWehrkirche"0.94
AltenbaumburgAltenbambergBurgruine"2.63
TreuenfelsAltenbambergBurgruine"2.94
KauzenburgBad KreuznachBurgrest"4.13
Bangert 
Puricelli-Schloss
Amalienschlösschen
Dessauer Schlösschen
Rittergut Bangert
Bad KreuznachGutshaus"4.34
Kreuznach 
Volxheimerschers Burghaus
Bad KreuznachBurghaus"4.45
Zum Braunshorn (Kreuznach) 
Zum Braunshorn
Bad KreuznachAdelshof"4.46
Dienheimer Hof (Bad Kreuznach) 
Dienheimer Hof
Simmerner Hof
Bad KreuznachAdelshof"4.46
KreuznachBad KreuznachStadtbefestigung"4.55
Kreuznach 
Zum Brandenburg
Bad Kreuznachverschwundenes4.56

Quellen und Literatur
  Keddigkeit, Jürgen / Scherer,  Karl / Braun,  Eckhard / Thon,  Alexander / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [1999]:  Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, (o.O.) 1999


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt