Burgruine Treuenfels

 

Burgruine Treuenfels in Altenbamberg

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisBad Kreuznach
Ort55585 Altenbamberg
Lage:auf einem Bergsporn südlich der Ruine Altenbaumburg
Geographische Lage:49.78316°,   7.833866°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Die kleine Burganlage wird oft fälschlicherweise als Vorwerk der Altenbaumburg bezeichnet. Sie ist heute nahezu komplett überwuchert. Von der Burg haben sich noch bis zu acht Meter hohe Reste der Ringmauer aus Bruchsteinmauerwerk erhalten.

Erhalten: Reste der Ringmauer


Historische Ansichten

Zeichnung der Ruinen Altenbaumburg und Treuenfels von Julius Näher


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Dietz von Wachenheim, Philipp und Heinrich von Montfort, Berthold gen. Stange von (Neu-)Bamberg, Johann Schweifkrusel von Partenheimals Erbauer
die Anlage ist kurpfälzisches Lehen Eberhard Vetzers von Geispitzheim und eines Philipp Back16. Jh.
Familie Sturmfederbis 17. Jh.

Historie

1357/65erbaut
1392 (Erwähnung der Burganlage in einer Unterlassungsverpflichtung gegen Pfalzgraf Ruprecht II.)
1357Philipp I. von Neuenbaumburg(–Bolanden) erteilt Ritter Dietz von Wachenheim, den Brüdern Philipp und Heinrich von Montfort, Berthold gen. Stange von (Neu-)Bamberg und den Knappen Johann Schweifkrusel von Partenheim die Erlaubnis, auf dem Berg „lusebohel“ eine Burg „Truwenfels“ zu errichten
2004teilweiser Einsturz der Außenmauern, bis heute fortschreitender Verfall der Anlage


Ansichten



Quellen und Literatur

  Frei, Kurt, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2022]:  Erinnerung an einen Untergangskandidaten: Burg Treuenfels bei Altenbamberg im Kreis Bad Kreuznach, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2008, S. 251ff, Braubach/Rhein 2022
  Keddigkeit, Jürgen / Burkhart,  Ulrich / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2007]:  Pfälzisches Burgenlexikon IV.2 St-Z, (o.O.) 2007
  Thon, Alexander, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2007]:  Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Burg Treuenfels, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2007, S. 86ff, Braubach/Rhein 2007


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
AltenbaumburgAltenbambergBurgruine"0.32
EbernburgBad Münster am Stein-Ebernburgteilweise2.67
Ebernburg 
Kurpfälzer Amtshof
Bad Münster am Stein-EbernburgAdelssitz"2.86
Affenstein 
Afterstein
Bad Münster am Stein-Ebernburgverschwundene2.94
RheingrafensteinBad Münster am Stein-EbernburgBurgruine"2.98
Ebernburg 
Alte Johanneskirche
Bad Münster am Stein-EbernburgWehrkirche"3.05
RheingrafensteinBad Münster am Stein-EbernburgSchloss"3.71