Alternativname(n)
Puricelli-Schloss, Amalienschlösschen, Dessauer Schlösschen, Rittergut Bangert
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55543 Bad Kreuznach |
| Adresse: | Dessauer Straße 49 |
| Lage: | am Fuße des Kauzenberges |
| Geographische Lage: | 49.846642°, 7.850455° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, fünfachsiges klassizistisches Herrenhaus
Park
Parkanlage mit altem Baumbestand, Grotte, großer Weiher mit Insel, konzeptionell Heinrich Siesmayer zugeschrieben
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherr von Bangardt | bis 1794 und ab 1801 |
| Andreas van Recum | 1803 |
| Carl Puricelli | 1887 |
| Hermann Stöck | 1907–1935 |
| Stadt Bad Kreuznach | 1977 |
Historie
| um 1772/75 | erbaut |
|---|---|
| nach 1814 | umgebaut |
| nach 1887 | umgebaut |
| bis 1986 | Umbau zum Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Amt für Schul- und Kulturwesen der Stadt Bad Kreuznach (Hrsg.): Zur Geschichte des Schlosses im Bangert in Bad Kreuznach (Amalienschloß), Bad Kreuznach 1981 |
| Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.): Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993 |













