Burgruine Spangenberg

Spangenburg 

Burgruine Spangenberg (Spangenburg) in Elmstein-Appenthal Alexander Stein

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisBad Dürkheim
Ort67471 Elmstein-Appenthal
Lage:auf einem schroff vorspringenden Felsen im Elmsteiner Tal
Geographische Lage:49.351112°,   8.015969°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit Ober-, Mittel- und Unterburg

Erhalten: Schildmauer der Mittelburg, s Längswand der Oberburg, Teile des spätgotischen Treppenturms, ö dreigeschossige Stirnwand


Historische Funktion

Die Burg diente seit dem 12.Jh. der Grenzsicherung des bischöflich Speyerischen Territoriums gegen die gräflich Leiningenschen Besitzungen.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hochstift Speyer
Herren von Spangenberg
Stadt Neustadt

Historie

1317 („huss Spangenberg“)
2. Hälfte 13. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1470in der Weißenburger Fehde zerstört und anschließend wieder aufgebaut
16. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1618/48im Dreißigjährigen Krieg zerstört


Ansichten

 Alexander Stein Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner


Quellen und Literatur

  Berzel, Gerhard [1987]:  Burg Spangenberg im Elmsteiner Tal, Landau/Pfalz 1987
  Medding, Wolfgang [1981]:  Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981
  Puhl, Hubert, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2009]:  Erfolgreiche Suche nach der Deichelleitung von Burg Spangenberg/Rheinland-Pfalz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 3/2009, S. 182ff, Braubach/Rhein 2009
  Stein, Günter [1976]:  Burgen und Schlösser in der Pfalz, München 1976
  Thon, Alexander / Reither,  Hans / Pohlit,  Peter [2005]:  "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt…" - Burgen in der Nordpfalz, Regensburg 2005


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Erfenstein 
Untere Burg Erfenstein
Esthal-ErfensteinBurgruine"0.29
Erfenstein 
Alt-Erfenstein
Obere Burg Erfenstein
Esthal-ErfensteinBurgrest"0.32
BreitensteinElmstein-AppenthalBurgruine"1.43
Alter Turm (Appenthal) 
Marienkirche
St. Maria
Elmstein-AppenthalKirchenrest"4.79
LichtensteinNeidenfelsBurgrest"4.89
NeidenfelsNeidenfelsBurgruine"4.99