Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Innsbruck-Land | |
Ort | 6145 Navis | |
Lage: | hoch über dem Eingang ins Navistal auf einem vorspringenden Hügel | |
Koordinaten: | 47.115858°, 11.466908° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Die Herren von Aufenstein waren Ministerialen der Grafen von Tirol. Aus den Trümmern der Burg wurde 1474 die heutige Kirche zur hl. Katharina erbaut.
Erhalten | in Ortskirche verbaute Burgkapelle |
---|---|
Herkunft des Namens | Im Wappen der Herren von Aufenstein befindet sich ein Uhu, der im Mittelalter „Auf“ genannt wurde. |
Kapelle
Patrozinium: | St. Katharina |
Ehemalige doppelgeschossige Burgkapelle mit Fresken aus dem 14.Jh. Kapelle 1331 geweiht. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Aufenstein (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Heinrich von Rottenburg | nach 1335 |
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren von Aufenstein (Stammsitz) errichtet |
---|---|
1210 | (Heinrich von Aufenstein) |
1335 | unter Margarete Maultasch belagert |
15. Jh. | Verfall der Anlage |
1474/77 | Anbau der Ortskirche von St. Kathrein |
Quellen und Literatur
- Graf Trapp, Dr. Oswald: Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen o. J.
- Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991