verschwundene Burg Raspenbühel
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Innsbruck-Land | |
Ort | 6143 Mühlbachl | |
Lage: | auf dem westlichsten der Matreier Burghügel | |
Geographische Lage: | 47.139923°, 11.454647° |
Beschreibung
Herkunft des Namens
Nach Heinrich Rasp.
Historische Ansichten
Burghügel links im Hintergrund vom Kirchturm, Ansicht um 1836
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich Stöckl von Eben | bis 1332 |
---|---|
König Heinrich von Böhmen | 1332 Kauf |
Heinrich Rasp | nach 1337 als Lehen |
Historie
1332 | erwähnt |
---|---|
1550–1637 | Burghügel für den Lehmabbau teilweise abgetragen |
Quellen und Literatur
Graf Trapp, Dr. Oswald (o.J.): Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen |