Burg Arnholz

Ahrnholz, Narrenholz, Nornholz, Narenholz 

Burg Arnholz (Ahrnholz, Narrenholz, Nornholz, Narenholz) in Pfons Public Domain

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Innsbruck-Land
Ort6143 Pfons
Lage:am Berghang oberhalb des Weilers Schöfens
Geographische Lage:47.133998°,   11.462225°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Kleine zwei- bis dreigeschossige Anlage, dreigeschossiger Basteiturm mit Kegeldach und drei halbrunden Erkern dreizehn Meter unterhalb des Hauptgebäudes

Ursprünglich war Arnholz Filiationssitz der tirolischen Ministerialen von Matrei. Unterhalb des Ansitzes steht der dreigeschossige Basteiturm aus dem 16.Jh.


Maße

Durchmesser des Basteiturms ca. 7 m, Höhe ca. 12 m
Festes Haus ca. 15,5 x 8 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ministerialen von Matreials Erbauer
Herren von Freundsberg14. Jh.
Streun
Herren von Schlandersberg
Michael Witz1561

Historie

13.Jh.erbaut
1257 („domo eorum Narrenholz“)
16. Jh.Bau des Basteiturms
1928Errichtung des Turms zwischen Musikzimmer und Altbau
1943/44Umbau des Basteiturms im Inneren
1956–1964restauriert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Graf Trapp, Dr. Oswald (o.J.):  Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern