Dietmar Herrmann
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Bayreuth | |
Ort | 95460 Bad Berneck | |
Lage: | auf einem Bergrücken nördlich Bad Berneck | |
Geographische Lage: | 50.053047°, 11.676405° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spätgotische Anlage mit Wohnturm und Ringmauer
Erhalten: Reste von Wohnturm und Ringmauer
Erhalten: Reste von Wohnturm und Ringmauer
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Walpoten | als Erbauer |
---|---|
Walpoten | bis um 1248 |
Grafen von Andechs–Meranien | vor 1248 |
Grafen von Orlamünde | 1260/1321 |
Herren von Wallenrode | um 1397 |
Herren von Wirsberg | 1501 |
Stadt Bad Berneck |
Historie
vor 1168 | erbaut |
---|---|
2. Hälfte 15. Jh. | Neubau der Burg |
1553 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört |
ab Mitte 18. Jh. | verfallen |
2021/22 | Sanierung der Burgruine |
Mai 2023 | Abschluss der Sanierungsarbeiten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.) [2007]: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007 |
Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth [1996]: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |