Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Oberfranken | |
Landkreis | Bayreuth | |
Ort | 95497 Goldkronach | |
Adresse: | Schlossweg 5 | |
Koordinaten: | 50.010928°, 11.685652° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich burggräfliche Veste, dreigeschossiger Bau mit Walmdach, spätmittelalterliche Ringmauer
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Orlamünde | bis 1336/38 |
---|---|
Burggrafen von Nürnberg | 1336/38 |
Schütze von Laineck | 1342–1684 |
Herren von Wallenrode | 1737 |
Historie
1342 | erwähnt |
---|---|
1559 | Wiederaufbau nach Brand |
2. Hälfte 17. Jh. | um ein Geschoss erhöht |
1764 | teilweise erneuert |
Quellen und Literatur
- Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Landkreis Bayreuth (Hrsg.), Bayreuth 2007
- Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996
- Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985