verschwundene Burg Hermersreuth

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Bayreuth
Ort:95482 Gefrees-Metzlersreuth
Lage:nö Ortsrand Hermersreuth
Geographische Lage:50.062814°,   11.720898°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Mittelalterlicher Turmhügel, von einem wassergefüllten Graben umgeben, Außenwall im Süden, Norden und Osten

Erhalten: Turmhügel


Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hermann von Stein1163
Hermann Santner1370 als burggräfliches Lehen
Rüdiger von Sparneckum 1426 als Lehen

Historie
um 1163erbaut
1370 („Haus“)


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SteinGefrees-Steinteilweise1.27
Berneck 
Alte Berneck
Alt-Berneck
Bad Berneckverschwundene2.04
GrünsteinGefrees-GrünsteinBurgrest"2.97
BärnreuthBad Berneck-BärnreuthAdelssitz"3.08
Hohenberneck 
Walpotenburg
Neuwallenrode
Berneck
Oberes Schloss
Bad BerneckBurgruine"3.36
Gefrees 
Bühl
Gefreesverschwundene3.48
Berneck 
Altes Schloss
Unteres Schloss
Bad BerneckBurgruine"3.55
WasserknodenBad Berneck-WasserknodenSchlossrest"3.65
Berneck 
Kirchleite
Hohe Warte
Bad BerneckWallburg"4.23
Rauschenberg 
Haidenschloss
Gefreesverschwundene4.50

Quellen und Literatur
  Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder,  Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.) [2007]:  Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007
  Breuer, Tilmann [1961]:  Landkreis Münchberg. Bayerische Kunstdenkmale 13, München 1961
  Chevalley, Denis Andre /Lübbecke,  Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt