Burgrest Grünstein

 

Burgrest Grünstein in Gefrees-Grünstein Dietmar Herrmann


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Bayreuth
Ort:95482 Gefrees-Grünstein
Adresse:Burgweg 1
Lage:auf einem Bergsporn nw von Grünstein über dem Tal der Lübnitz
Geographische Lage:50.089313°,   11.726413°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Halbkreisförmiger Halsgraben, Mauerrest auf Burgplateau, Bergfried befand sich an der NO-Seite des Plateaus

1795 war noch ein zweigeschossiges Hauptgebäude erhalten.

Erhalten: Mauerrest, Graben

Maße

Länge der Gebäudereste 15 m, Breite ca. 13 m, Höhe noch 3 m
Mauerstärke 2 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Henneberg
Herren von Hirschbergals Lehen
von Wallenrode1580–1654
Hochstift Bamberg1659

Historie
2.Hälfte 11.Jh.erbaut
1332 (als Reichslehen der Grafen von Henneberg erwähnt)
1431zerstört und anschließend wiederaufgebaut
1525im Bauernkrieg zerstört
nach 1659verfallen

Ansichten
 Dietmar Herrmann

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gefrees 
Bühl
Gefreesverschwundene0.58
WitzleshofenGefrees-Witzleshofenverschwundene2.42
Rauschenberg 
Haidenschloss
Gefreesverschwundene2.60
HermersreuthGefrees-Metzlersreuthverschwundene2.97
WallbergGefrees-Streitauverschwundene3.15
SteinGefrees-Steinteilweise3.44
WasserknodenBad Berneck-WasserknodenSchlossrest"4.09
Berneck 
Alte Berneck
Alt-Berneck
Bad Berneckverschwundene4.12

Quellen und Literatur
  Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder,  Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.) [2007]:  Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007
  Breuer, Tilmann [1961]:  Landkreis Münchberg. Bayerische Kunstdenkmale 13, München 1961


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt