Alternativname(n)
Alte Berneck
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Bayreuth |
Ort: | 95460 Bad Berneck |
Lage: | ca. 1.800 m nordöstlich der Pfarrkirche Berneck oberhalb der Ölschnitz gelegen |
Geographische Lage: | 50.059178°, 11.692883° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühe Turmburg mit steinernem Rundturmfundament, erkennbarer Vorburgbereich, Halsgraben, Wallanlagen
Erhalten: Turmhügel, Abschnittsgräben
Erhalten: Turmhügel, Abschnittsgräben
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Walpoten (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
Anfang 11.Jh? | erbaut |
---|---|
1015 | (Walpoten) |
1937–1939 | Freilegung von Fundamenten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.): Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007 |
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
Fraaß, Florian / Rabsahl, Claus, Stadt Bad Berneck (Hrsg.): Faszinierende Burgenwelt in Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bad Berneck 2024 |