Alternativname(n)
Landesfürstliche Burg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3500 Krems an der Donau |
| Katastralgemeinde: | Stein |
| Adresse: | Schlossberggasse 20/22 |
| Lage: | im äußersten Westen der ehemaligen Stadtbefestigung |
| Geographische Lage: | 48.400878°, 15.57691° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Reste der Burg im inneren Bereich im SW und in einem vorburgartigen Bereich im NO, quadratischer, mehrgeschossiger Turm an der SW-Spitze
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
| Burgareal ca. 120 x 40 m |
Historie
| 1336 | erwähnt |
|---|---|
| 1477 | erfolglose Belagerung durch ungarische Truppen |
| 1614 | baufällig |
| nach 1645 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchmann, B. M. / Fassbinder, Fassbinder B.: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Krems, Hartenstein und Jauerling, St. Pölten 1990 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |



















