
- By BSonne (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Krems | |
Ort | 3512 Mautern an der Donau | |
Katastralgemeinde: | Mautern | |
Adresse: | Schlossgasse 6, 8 | |
Lage: | unmittelbar an der donauseitigen nördlichen Stadtfront | |
Koordinaten: | 48.394537°, 15.576247° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Viereckbau um einen Hof, polygonler Treppenturm in der SO-Ecke
Kapelle
Patrozinium: | St. Andreas |
dreijochige Burgkapelle "Andreaskapelle im Gerichtshof" im Südtrakt, 1. April 1302 erstmals erwähnt, 18.Jh. profanisiert, kleiner Kirchenbau von 8,40 x 12,20 m |
Maße
Nordtrakt ca. 25 x 12 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bischöfe von Passau | bis 1710 |
---|---|
Grafen von Schönborn | 1734 Kauf |
Gemeinde Mautern | 1.Viertel 20. Jh. |
Historie
Mitte 16. Jh. | Bau des Südtrakts unter Bischof Wolfgang Salm |
---|---|
17./18. Jh. | Bau von West– und Osttrakt |
Quellen und Literatur
- Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau 2001
- Stenzel, Gerhard: Von Schloss zu Schloss in Österreich, Wien 1976