Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3500 Krems an der Donau |
| Adresse: | Hoher Markt 10–11 |
| Lage: | an der südlichen Basis des „Hohen Marktes" |
| Geographische Lage: | 48.412069°, 15.602217° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vielteiliger Gebäudekomplex, dreigeschossiges Hauptgebäude, drei Höfe
Kapelle
ehemalige Katharinenkapelle, 2. Hälfte 13.Jh., quadratischer Baublock mit östlich vortretendem Apsidenerker
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stadtrichter Gozzo | |
|---|---|
| Habsburg | 1320 |
Historie
| 13.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| Mitte 15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1526 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| Anfang 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1958–1964 | generalsaniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |
















