Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Krems | |
Ort | 3601 Dürnstein an der Donau | |
Lage: | auf einem zerklüfteten Felsmassiv nö oberhalb der Stadt | |
Geographische Lage: | 48.397842°, 15.522308° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Umfassungsmauern
Kapelle
ehemalige Kapelle an der SO-Seite der Hochburg, 1306 erwähnt, 9,2 x 5,2 m großer Apsidensaal |
Maße
Hochburg ca. 30 x 27 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kuenring | als Erbauer |
---|
Historie
um 1140/45 | für die Herren von Kuenring errichtet |
---|---|
1192 | erwähnt |
1192/93 | Gefängnis für König Richard Löwenherz |
1588 | Ausbau unter Streun von Schwarzenau |
1645 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen unter General Torstenson zerstört |
ab 1662 | unbewohnt und verfallen |
Ansichten
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas [2001]: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |