Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Krems |
| Ort: | 3602 Rossatz-Arnsdorf |
| Lage: | am Kirchenplatz |
| Geographische Lage: | 48.39672°, 15.50545° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wuchtiger dreigeschossiger zweiflügeliger Renaissancebau, dreieckiger, hakenförmiger Innenhof, Nordflügel mit dreigeschossigen Arkaden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Metten | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Kuenring | |
| Herren von Wallsee | |
| Herren von Spaur | 1462/64 |
| Herren von Kirchberg | 1547 |
| Herren von Aspan | 1578 |
| Herren von Geymann | 1581 |
| Grafen von Lamberg | 1663 |
| Herren von Mollard/von Mollart | 1755 |
| Grafen von Schönborn–Buchheim | 1768 |
| Guts– und Waldgenossenschaft Rossatz | 1859 |
Historie
| 985 | erwähnt |
|---|---|
| um 1582 | Errichtung der heutigen Schlossanlage |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |







