Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Melk | |
Ort | Melk | |
Katastralgemeinde: | Pielach | |
Adresse: | Pielach 3 | |
Lage: | unweit vom rechten Pielachufer am südlichen Ortsausgang | |
Koordinaten: | 48.224901°, 15.373038° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Turmbau einer älteren Anlage mit stumpf abgewinkelten Flügeln, Burgstall des mittelalterlichen Sitzes unmittelbar nw vom Schloss
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Pielach | als Erbauer |
---|---|
Stift Melk |
Historie
1133 | erwähnt |
---|---|
1619 | abgebrannt |
1692 | Abbruch der alten Anlage und Neubau des Schlosses |
1766 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig: Burgen im Mostviertel, Falko Daim (Hrsg.), Oberhaching 2007
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991