Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Melk |
| Ort: | 3642 Schönbühel-Aggsbach |
| Katastralgemeinde: | Dchönbühel an der Donau |
| Lage: | auf einem Felsen über der Donau |
| Geographische Lage: | 48.258172°, 15.37326° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweistöckiges Schloss mit fünfstöckigen Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wesen | |
|---|---|
| Grafen von Starhemberg | bis 1819 |
| Graf Franz von Beroldingen | 1819 Kauf von Ludwig Josef Gregor von Starhemberg |
| Grafen von Beroldingen | bis 1930 |
| Graf Oswald von Seilern–Aspan | 1930 Kauf |
| Familie Seilern–Aspang | 1955 |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1819 | Ausbau zur heutigen Gestalt durch die Grafen von Beroldingen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |









